Was für eine gute Idee, liebe Heide Liebmann: Eine Blogparade mit ‘alten Schätzchen’ – und das zu Advent, wenn die Zeit fürs Schreiben fehlt. Da beteilige ich mich doch freudig und bringe für Türchen # 18 gern diesen Artikel mit ein. Alle anderen Schätzchen zu vielen spannenden Themen findet Ihr hier: http://www.heide-liebmann.de/blog/2018/11/oldies-but-goldies-advents-blogparade/ Der Trainerlotse hat gefragt. Fünf Expertinnen haben geantwortet. …
Kaltakquise: Wie macht man den ersten Anruf richtig?
Angelika erklärt im Interview mit Manfred worauf es aus ihrer Erfahrung ankommt, wenn man einen möglichen Kunden das erste Mal am Telefon spricht. Nach der Miniserie „Warum Trainer, Berater und Coachs die besseren Verkäufer sind“ geht es diesmal weniger um das richtige Mindset für den Anruf sondern um die Frage: Wie mache ich das jetzt praktisch, ganz konkret? Diese Anregung unseres Podcast-Hörers Volkert nehmen wir gerne auf. Angelika hat da 8 Tipps, die sie als Grundlage für den ersten Telefonkontakt empfiehlt.
www.trainerlotse.de
Wenn du direkt mit uns Kontakt aufnehmen willst, erreichst du uns entweder per
eMail an ahoi@trainerlotse.de oder telefonisch unter 040-3800383
Gemafreie Musik von www.frametraxx.de
Telefonakquise – was ändert sich mit der DSGVO?
Der lange Schlagschatten der DSGVO Aufgrund zahlreicher DSGVO-Gespräche mit unseren Kunden greifen wir im heutigen Blogartikel eine Frage auf, die uns im Zuge dieser Veränderung immer wieder gestellt wird: „Wenn die DSGVO in Kraft tritt, darf ich dann überhaupt noch meine Kunden anrufen – und darf ich noch Kaltakquise machen?“ Eins haben wir gelernt: Mit Hausverstand kommt man bei Rechtsfragen …
Bei der Telefonakquise müssen Sie nichts verkaufen
Tun Sie in der Telefonakquise nichts, das Sie nicht selbst erleben wollen – und kommen erfolgreicher zum Ziel. Die Erleichterung im Raum war mit Händen zu greifen, als ich diesen Satz ausgesprochen hatte: „Einem Menschen, der nicht kaufen will, können Sie nichts verkaufen.“ Die Idee, dass ein geschickter Verkäufer einer blinden Großmutter einen Fernseher aufschwatzen kann, hat sich tief in …
„Hör mich doch mal an!“ Deine Akquise
Einst als kundenorientiertes Tool gepriesen, heute verrufen: eine Moritat von Deiner Akquise Die Telefonakquise – eigentlich offen für Austausch und das ehrliche Gespräch. Gier war ihr Ruin. Aber muss das so sein?
Die Nagelprobe bestehen: Was unterscheidet Sie von anderen Anbietern?
Wie Sie Ihren Elevator Pitch gekonnt in Szene setzen Gefühlt gehört er zur kommunikativen Grundausstattung eines jeden Trainers: der Elevator Pitch. Sie haben ihn doch parat, nicht wahr? Nein?! Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit, diesen „Moment of Truth“ vorzubereiten.
Telefonakquise: Fünf Sekunden Stille für eine starke Beziehung
Weshalb Sie zu Beginn buchstäblich einmal den Mund halten müssen Wie Sie am Telefon Vertrauen schaffen und die Erlaubnis für den Einstieg in den Dialog bekommen. Die Manufaktur für Wachstum hat zur Blogparade „Fortschritt in Beziehung“ eingeladen – vielen Dank dafür! Ich antworte gerne. Was könnte für mich näher liegen? Als Telefonakquisiteurin werfe ich jeden Tag Samenkörner für neue Beziehungen …
Akquise mit C wie … Chuzpe!
Mein Beitrag zur längsten Blogparade der Welt, dem Akquise-Alphabet von Heide Liebmann Kürzlich bekam ich eine Einladung zu einer großartigen Sache: Zur längsten Blogparade der Welt, ins Leben gerufen von Heide Liebmann. Danke dafür! Das Thema ist genau meins, nämlich Akquise. Das mit der Länge kommt daher, weil es sich um ein Akquise-Alphabet handelt. Jede Woche ist ein neuer Buchstabe …
Gewohnheiten ändern: mit Köpfchen geht’s leichter
Weshalb positive Bilder hilfreicher sind als Reiß-Dich-zusammen-Parolen Wenn ansonsten disziplinierte Menschen es nicht schaffen, ihre Gewohnheiten zu ändern, steht meist ein Glaubenssatz im Weg oder es fehlt ihnen ein positives Bild. Die Veränderung gelingt, wenn das Ziel zu einem inneren Auftrag geworden ist.
Drei eMails, die Ihr Personaler tatsächlich liest
Wie Sie sich im völlig überfüllten Postfach Ihres Personalers positiv abheben Wenn der Ansprechpartner bei der Telefonakquise nicht zu erreichen ist, heißt es oft: „Schicken Sie doch eine eMail!“ Folgt man der Empfehlung, bekommt man in der Regel keine Antwort und ist so schlau wie zuvor. Zugleich beschweren sich Personalentscheider über überfüllte Postfächer. Mailings, Newsletters & Co landen entweder sofort …
- Page 1 of 2
- 1
- 2